Dragon Ball: Jede einzelne Saga von der Originalserie bis Super, vom schlechtesten zum besten

Dragon Ball: Jede einzelne Saga von der Originalserie bis Super, vom schlechtesten zum besten
Dragon Ball: Jede einzelne Saga von der Originalserie bis Super, vom schlechtesten zum besten
Anonim

Das Dragon Ball-Franchise ist eine der einflussreichsten und bekanntesten Serien im gesamten Animationsgenre. Beginnen Sie bescheiden mit dem ursprünglichen Dragon Ball, wechseln Sie dann zum actiongeladenen Dragon Ball Z, gehen Sie dann noch weiter zu Dragon Ball GT und erreichen Sie schließlich die aktuelle Serie Dragon Ball Super.

In jeder dieser unterschiedlichen Serien gibt es eine Sammlung von Handlungssträngen, die als „Sagas“bekannt sind und oft nach dem Hauptelement der Geschichte oder dem Bösewicht im Zentrum der Handlung benannt sind.

Bei so vielen Serien und so vielen Sagen zur Auswahl ist es völlig verständlich, dass nicht alle in Sachen Qualität mith alten können. Tatsächlich ist ein ziemlich großer Teil davon kaum besser als Müll. Andererseits sind einige der Sagen wohl die besten, die das Shonen-Genre je gesehen hat.

Bei so vielen Optionen und einem so unterschiedlichen Qualitätsniveau kann es für neue und alte Fans eine entmutigende Aufgabe sein, die Besten der Besten und die Schlechtesten der Schlechtesten zu bestimmen. Aber keine Angst, hier kommen wir ins Spiel!

Mit unserer Liste von Dragon Ball: Jede einzelne Saga von der Originalserie bis Super, Rangliste vom schlechtesten zum besten,haben wir jeden Moment jeder Serie sorgfältig durchkämmt, von den lustigen Abenteuern des originalen Dragon Ball bis zum unruhigen, modernen Dragon Ball Super, um die ultimative Rangliste der Saga-Qualität zu erh alten.

Wenn es um die tatsächlichen Referenzen ging, anhand derer wir unsere Urteile fällen, haben wir uns das Geschichtenerzählen, das Tempo, die Charaktere, die allgemeine Handlung und mehr angesehen.

Nun fangen wir mit der Saga mit der absolut niedrigsten Qualität in der Geschichte der Franchise an.

30 Gott der Zerstörung, Beerus Saga

Bild
Bild

Der Start von Dragon Ball Super ist nicht nur enttäuschend, sondern auch die mit Abstand schlechteste Saga im gesamten Franchise. Ja, sogar noch schlimmer als die Garlic Jr. Saga.

Es ist nicht nur, dass seine Kunst und Animation legendär schrecklich sind, sondern weil es eher als billige Kopie einer viel besseren Version erscheint, nämlich des Films Battle of Gods, den es angeblich nacherzählt.

Überspringe diese Saga und entscheide dich stattdessen für den Film. Sie werden bessere Kunst, Geschwindigkeit und Geschichtenerzählen haben und Sie werden nicht das Bedürfnis verspüren, sich selbst zu zerstören.

29 Golden Frieza Saga

Bild
Bild

Noch eine der frühesten Sagen von Dragon Ball Super, der Golden Frieza-Bogen, leidet unter den gleichen Problemen wie der Gott der Zerstörung, Beerus-Bogen.

Es hat entsetzlich hässliche Animationen und lächerlich schreckliche Kunst, aber es fummelt auch herum, wenn es darum geht, eine Geschichte nachzuerzählen, die, ehrlich gesagt, von Anfang an schon furchtbar schwach war.

Wieder einmal, wenn Sie unbedingt durch diese spezielle Geschichte stapfen müssen, entscheiden Sie sich stattdessen für die Filmversion Resurrection F. Obwohl es nur um einiges besser ist als die Dragon Ball Super-Version (wenn man bedenkt, dass es die gleiche Geschichte ist), ist es zumindest schneller und weniger hässlich.

28 Vegeta Saga kopieren

Bild
Bild

Dragon Ball Super kann einfach keine Pause machen, oder?

In dieser unnötigen Füller-Saga stößt die Bande auf „mystisches Wasser“(oder so einen Unsinn), aber es ist eigentlich eine böse Alien-Waffe und verwandelt sich in eine Kopie von Vegeta …. Oder so.

Das ist die Sache an dieser Saga: Sie ist schlecht geplant, schlecht ausgeführt und im Allgemeinen sinnlos.

Das einzig Gute ist, dass Funimation Brian Drummond, Vegetas Ocean Dub-Synchronsprecher, dazu gebracht hat, als Kopie aufzutreten, und das ist ziemlich großartig.

27 Tien-Shinhan-Saga

Bild
Bild

Der aus dem ursprünglichen (und beliebten) Dragon Ball stammende Bogen von Tien Shinhan ist bei weitem der uninteressanteste Teil der Serie.

Mit Fokus auf die Hoffnungen der Crane School, sich an Meister Roshi und seinen Schülern zu rächen, spielt es sich wie eine schwächere Version der weitaus besseren Tournament-Saga ab, die mehr als schwach genug ist, um ihr gleich zu Beginn ein Bein zu stellen.

Es ist auch nicht so, dass die Charaktere oder Absichten uninteressant wären. Es ist nur … warum das noch einmal tun, wenn es doch die Tournament-Saga gibt? Es hilft sicherlich nicht, dass die Anime-Version das Tempo des ursprünglichen Manga-Bogens abschlachtet.

26 Garlic Jr. Saga

Bild
Bild

Es ist wahrscheinlich ein Schock für einige, dass dies nicht ganz unten auf der Liste steht, aber es macht keinen Fehler; die Garlic Jr. Saga ist immer noch sehr schlecht.

Garlic Jr. selbst ist ein ziemlich interessanter Bösewicht, und es ist cool, viel vom Himmlischen Reich und den inneren Abläufen des Kami-Seins zu sehen, aber die Saga ist schlecht im Tempo und fühlt sich an, als würde sie sich viel zu lange hinziehen.

Garlic Jr. bekommt normalerweise den Kürzeren, und das ist der Grund dafür. Es gibt sicherlich wirklich coole Momente, aber dafür lohnt es sich nicht, diesen Füller durchzustehen.

25 Große Saiyaman-Saga

Bild
Bild

Vielleicht sind wir hier in der Minderheit (unter den Fans und den Charakteren innerhalb der Serie), aber wir finden den Helm des Großen Saiyaman wirklich cool (wir haben nie wirklich den Reiz des Kopftuchs und der Sonnenbrille verstanden). Trotzdem reicht es nicht aus, den Status dieser sinnlosen Nebengeschichte zu erhöhen.

Im Gegensatz zu den meisten vorherigen Einträgen auf dieser Liste ist diese Saga per se nicht wirklich "schlecht", sondern nur schmerzlich mittelmäßig und unerfüllt.

Es ist zwar schön, Zeit mit einem erwachseneren Gohan zu verbringen und zu sehen, wie er sein Leben lebt, aber … komm schon, lass uns zur nächsten großen Geschichte kommen, weißt du?

24 Super 17 Saga

Bild
Bild

Dragon Ball GT ist in der Community für seine schlechtere Qualität im Vergleich zu seinen Vorgängern berüchtigt, und obwohl es einige lohnenswerte Juwelen hat, gehört Super 17 Saga nicht dazu. Nicht einmal annähernd.

Wie bei den meisten Dingen in GT ist das Konzept interessant, aber die Ausführung ist schrecklich.

Die Idee von zwei verstorbenen, bösen Wissenschaftlern, die zusammenarbeiten, um ein böses Android 17 zu erschaffen und es dann mit den anderen 17 zu Super 17 verschmelzen zu lassen, ist großartig, aber die Saga ist viel zu kurz und allgegenwärtig damit es irgendeine Bedeutung hat.

23 Other World Saga

Bild
Bild

Die Abenteuer der Anderen Welt des engelsgleichen Goku, der im Jenseits lebt, ist eines dieser herrlich verrückten Dragon Ball-Konzepte, das man nicht mögen kann. Leider wird sie, ähnlich wie die Große Saiyaman-Saga, dadurch behindert, dass sie im Allgemeinen sinnlos ist.

Obwohl wir eine Sammlung neuer und interessanter Charaktere kennenlernen, darunter den Fanfavoriten Pikkon, wird man das Gefühl nicht los, dass diese Saga nur existiert, um Zeit vor dem nächsten großen Handlungsstrang zu verschwenden. Und die traurige Wahrheit ist, dass es genau das tut.

22 Universe 6 Saga

Bild
Bild

Das Multiversum-Konzept in Dragon Ball Super ist eines seiner faszinierendsten Elemente, und es war eine großartige Grundlage für den Arc des Universums 6.

Dank eines Turniers zwischen den Universen 6 und 7 lernen wir coole neue Charaktere wie Hit kennen und entdecken, dass es immer noch Saiyajins gibt! Außerdem gibt es Frost, Friezas angeblich tugendhaften Doppelgänger.

Was diese Saga ins Wanken bringt, ist, dass es sich trotz ihres beeindruckenden Weltaufbaus um einen faulen Plot handelt, der nur zur Darstellung existiert … und wahrscheinlich Zeit für die folgende Saga erkauft.

21 Red Ribbon Army Saga

Bild
Bild

Die Red Ribbon Army war im ursprünglichen Dragon Ball eine ernsthafte Bedrohung, aber sie würde ihr volles Potenzial und ihre Wirkung erst in Dragon Ball Z erreichen (wo Dr. Gero und seine Rache wieder in die Handlung eingebunden werden würden).

Leider kann die Red Ribbon Army-Saga trotz einiger bezaubernder Charaktermomente einfach nicht mit den unglaublich einflussreichen und wirkungsvollen Sagen mith alten, die ihr vorausgingen (und folgen würden).

Selbst im Vergleich zum Rest des Franchise fühlt es sich in Bezug auf den Gesamtgenuss und die Handlung eher wie eine Fußnote an.

20 Wahrsager Baba Saga

Bild
Bild

Die Wahrsager-Baba-Saga ist kurz, aber sie ist untrennbar mit der übergreifenden Handlung des Erwerbs der namensgebenden Dragon Balls verbunden. Es hat auch eine fantastische Sequenz mit Gokus Opa Gohan, der es auch schafft, einige kritische Welten in Bezug auf die Andere Welt und das Land der Lebenden aufzubauen.

Abgesehen davon hat der Bogen jedoch nicht wirklich viel Wert, und es lohnt sich nicht, ihn in seiner Gesamtheit anzusehen. Wenn Sie versuchen, sich die Originalserie schnell anzusehen, sollten Sie einfach zu den kritischen Teilen dieser Saga springen und dann weitermachen.

19 World Tournament Saga

Bild
Bild

Diese kurze Saga dient als Auftakt zur Buu-Saga, da sie alle wichtigen Akteure in Aktion versetzt. Es hat auch eine absolut urkomische „Zusammenfassung“der Cell Games, produziert von dem stets zuverlässigen Mr. Satan, der genau erzählt, wer die Erde vor Cell gerettet hat (Spoiler-Alarm: es war Hercule.)

Es macht immer Spaß zu sehen, wie die Charaktere einfach ihr Leben leben (im Gegensatz zu einem Kampf). Es ist eine nette Abwechslung.

Traurigerweise ist diese Geschichte trotz all der unterh altsamen Teile wirklich nichts weiter als ein Vorspiel zur bevorstehenden Buu-Saga.

18 Black Star Dragon Balls Saga

Bild
Bild

Die allererste Saga von Dragon Ball GT und das allererste Warnzeichen, dass etwas mit der Show nicht stimmte.

Bei dem Versuch, einen Rückblick auf die Originalserie zu schaffen, verwandelt sich Goku zurück in ein Kind und wird dann auf eine intergalaktische Suche geschickt, um die Black Star Dragon Balls zu erwerben.

Obwohl an diesem Konzept nichts auszusetzen ist, ist Goku als Kind keine willkommene Abwechslung, und das Abenteuer selbst fängt die Magie des ursprünglichen Dragon Ball nicht ganz ein.

Es ist nicht schmerzhaft wie die Super 17-Saga, aber es ist langweilig, und das ist nicht gut für Dragon Ball.

17 Ginyu Saga

Bild
Bild

Wir hatten Mühe, die sogenannte „Ginyu-Saga“einzuordnen, da sie nur sieben Folgen lang ist und wirklich nicht allzu weit von den Namek- oder Frieza-Sagas entfernt ist. Aber andererseits enthält es einige der absolut besten Schlachten im Franchise, und es behält die allgemeine Spannung und Bedrohung von Friezas überwältigender Kraft bei, während es sie mit Gokus glorreicher Ankunft kombiniert, wodurch ein absolut euphorisches Seherlebnis entsteht.

Also steht diese Saga vielleicht nicht perfekt auf ihren eigenen zwei Beinen, aber wenn man sie im Zusammenhang betrachtet, ist sie wirklich großartig. Außerdem sind die Eskapaden von Captain Ginyu und seiner Truppe urkomisch.

16 Schattendrachen-Saga

Bild
Bild

Die letzte Saga von GT, die Shadow Dragons, waren extrem mächtige Bösewichte, die aus der übermäßigen Nutzung der Dragon Balls durch die Z Fighters hervorgegangen sind.

Wie alles GT ist dies ein großartiges Konzept, aber es wird nicht so gut umgesetzt, wie es hätte sein sollen.

Trotzdem ist es schwer, sich nicht von der Prämisse anstecken zu lassen, und es bietet wohl die beste Action in GT. Außerdem sehen wir Super Saiyan 4 Gogeta und, seien wir ehrlich, er ist einer der coolsten Charaktere im Franchise.

15 Tournament Saga

Bild
Bild

Dragon Ball’s Tournament Saga ist nicht nur ein großartiger Moment in der Franchise. Es hat im Wesentlichen eine ganze Trope geschaffen oder sie zumindest in die Form verfeinert, die sie heute annimmt.

Die Idee einer „Turniersaga“ist eine der am häufigsten verwendeten Sequenzen in Anime und Manga, und es ist verblüffend zu bedenken, dass ihre moderne Version im Grunde hier geboren wurde.

Es ist jedoch keine wirkliche Überraschung, da die Turnier-Saga von Dragon Ball ein fantastisches Stück Geschichte voller spannender Action ist.

14 Trunks Saga

Bild
Bild

Diese winzige „Saga“stellte der Welt einen der beliebtesten Charaktere in der gesamten Reihe von Dragon Ball: Trunks vor.

Vielleicht war es seine Einstellung oder die Tatsache, dass er ein Super Saiyajin war. Vielleicht war es sein Schwert.

Wie auch immer, diesem mysteriösen Kind aus der Zukunft dabei zuzusehen, wie es Frieza, King Cold und eine ganze Legion ihrer besten Truppen zerstört, ist eine der legendärsten Sequenzen in Dragon Ball Z.

Dies ist ein seltener Fall einer Saga, die nur existiert, um den nächsten großen Handlungsstrang aufzubauen, aber tatsächlich für sich genommen lohnenswert und aufregend ist.

13 Android Saga

Bild
Bild

Der Beginn der Android-Saga ist grenzwertig beängstigend. Trunks warnt die Z Fighters vor einer apokalyptischen Zukunft, in der allmächtige Androiden so ziemlich jeden auslöschen, also trainieren unsere Helden bis zum schicksalhaften Tag.

Es gibt Drehungen und Wendungen in Bezug auf die Androiden und wer sie erschaffen hat, und wir sehen Vegeta in seiner vegetarischsten Form, d. h. seine unglaubliche Super-Saiyajin-Verwandlung und die rücksichtslose, selbstgefällige Grausamkeit, die er an den Tag legt, wenn er den erbärmlichen Androiden zerlegt 19.

Es ist eine großartige und rasante Saga, aber gegen Ende verliert sie leider an Schwung, was sie von einem höheren Ranking abhält.

12 Baby Saga

Bild
Bild

The Baby Saga of GT folgt der Erfolgsgeschichte der Serie von wirklich coolen Ideen, die ihr volles Potenzial nicht ausschöpfen, aber es macht es am besten.

Baby ist eine von den ausgestorbenen Tuffles geschaffene Waffe, deren einziger Zweck darin besteht, sich an den Saiyajins zu rächen.

Baby knüpfte geschickt an die Black Star Saga an, während es fachmännisch geliebte Charaktere wieder einführte (und sie in Aktion versetzte), und Baby war eine echte und denkwürdige Bedrohung, die sein Ziel fast erreicht hätte … wenn da nicht das fantastische Super Saiyan 4 wäre Transformation (für deren Erstellung er im Grunde verantwortlich ist.)

11 Future Trunks Saga

Bild
Bild

Das ist der Moment, in dem Dragon Ball Super endlich ernst wurde.

Zugegeben, die Future Trunks Saga ist eine plumpe Überdosis Fan-Service: Wir bekommen Future Trunks, die bei den Fans beliebt sind und Schwert schwingen, und den bösen Goku und sogar Vegito. Was diese Saga jedoch so viel mehr als nur billig macht, ist, dass sie tatsächlich eine lohnende Geschichte mit einem der größten und komplexesten Bösewichte der Reihe enthält.

Zamasu und Goku Black sind wirklich herausragende Bösewichte mit einer großartigen Geschichte, die sie unterstützt, und das verleiht dieser Saga mehr als genug Gravitation und Zweck, um sie so hoch einzustufen.

Empfohlen: