Jetzt, da der History-Kanal dazu übergegangen ist, neben seinen traditionellen Bildungsserien und Dokumentarfilmen auch Originalshows zu produzieren, sind sie für Dramaserien wie Vikings bekannt geworden. Eines der jüngsten Beispiele ist Knightfall, das sich zu einem Überraschungshit für das Netzwerk entwickelt hat.
Nach Aufstieg und Fall der Tempelritter im frühen 14. Jahrhundert zeichnet sie ihre Verfolgung durch König Philipp IV. von Frankreich nach. Knightfall gibt den Zuschauern einen dramatischen Blick auf die Kreuzzüge und unterscheidet sich sehr von vielen der historischen Shows, die Sie vielleicht gesehen haben, da es versucht, eine Geschichte aus dem wirklichen Leben zu erzählen. Wie bei jeder Serie dieser Art gibt es jedoch viele Geheimnisse hinter den Kulissen, die dazu beitragen, sie auf den Fernsehbildschirm zu bringen.
14 Der History Channel hoffte, dass die Show ihr Breakout-Hit werden würde
Während der History-Kanal mit Shows wie Vikings einige Erfolge hatte, haben sie noch keinen großen Hit. Führungskräfte wollen eine Serie schaffen, die die gleiche Fangemeinde hat wie Game of Thrones oder Breaking Bad. Sie hofften, dass die großen Namen, die mit Knightfall und seiner historischen Umgebung verbunden sind, es populärer gemacht hätten.
13 Die Showrunner versuchten so genau wie möglich zu sein
Im Gegensatz zu vielen historischen Dramen haben die Produzenten von Knightfall versucht, es so genau wie möglich zu machen. Sie untersuchten Texte und konsultierten Historiker, um so viele Details wie möglich richtig zu machen. Natürlich war ihnen klar, dass sie eine kreative Lizenz haben mussten, um eine gute Geschichte zu schreiben, aber Dominic Minghella sagte Bustle, dass die Informationen über die Templer umfangreich genug seien, um keine wesentlichen Änderungen zu benötigen.
12 Landry De Lauzon ist keine echte historische Figur
Die Hauptfigur in Knightfall ist ein Templer namens Landry de Lauzo, der von Schauspieler Tom Cullen gespielt wird. Diese Person ist jedoch keine echte historische Figur. Stattdessen basiert er auf mehreren realen Personen aus dieser Zeit, die ihre Geschichten zu einer einzigartigen Figur verschmelzen.
11 Tom Cullen durchlief ein erschöpfendes Trainingsprogramm, um sich auf seine Rolle vorzubereiten
Aufgrund der Tatsache, dass die Tempelritter als einer der härtesten und fähigsten Kämpfer ihrer Zeit g alten, wollten die Showrunner, dass Tom Cullen in Topform ist, um die Rolle des Landry zu spielen. Der Schauspieler musste monatelang im Schwertkampf trainieren und sich einem schwierigen Trainingsprogramm unterziehen, das eine proteinreiche Ernährung beinh altete, um seinen Körper aufzubauen und ihn in Form zu h alten.
10 Ein Feuer zerstörte während der Dreharbeiten viele Sets
Während der Dreharbeiten für die erste Staffel war ein Brand dafür verantwortlich, den Prozess zu verlangsamen und großen Schaden anzurichten. Die Flammen verschlangen mehrere Außensets und zwangen die Crew, die Dreharbeiten zu verschieben und die Sets wieder aufzubauen.
9 Die Produktion erlitt einen Verlust von 4,5 Millionen Dollar
Das Feuer, das Außensets beschädigte, hat schätzungsweise einen Schaden von insgesamt 4,5 Millionen US-Dollar verursacht. Dies erklärt die Drehpause sowie die Kosten für die Entfernung des beschädigten Materials und den Wiederaufbau der Sets. Das ist eine beträchtliche Menge an zusätzlicher Finanzierung, die benötigt wurde.
8 Staffel 2 war eine viel dunklere Angelegenheit
In einem Interview erklärte Tom Cullen, dass Staffel 2 von Knightfall eine viel dunklere Erfahrung war als ihr Vorgänger. Tatsächlich war ein Moment im Drehbuch so ekelhaft, dass der Schauspieler das Drehbuch weglegte. Er konnte es nicht ohne Unterbrechung weiterlesen, da ihm die Beschreibungen zu grob waren.
7 History Channel hat die Sendung abgesagt
Knightfall wird nicht für eine dritte Staffel zurückkehren. Das liegt daran, dass der History-Kanal die Show nach nur zwei Staffeln abgesagt hat, wobei das Netzwerk im Mai 2020 bestätigte, dass in Zukunft keine weiteren Staffeln folgen würden. Das war nicht wirklich eine große Überraschung, da es seit dem Finale der zweiten Staffel im Jahr 2019 keine Informationen über eine Verlängerung gab.
6 Es war noch nie ein Rating-Hit
Trotz der Tatsache, dass Knightfall eine engagierte Fangemeinde aufgebaut hat, gelang es ihm nie, ein großes Publikum anzuziehen. Die Einsch altquoten waren in der ersten Staffel ziemlich gering, gingen aber in der zweiten Staffel weiter zurück, sodass der History-Kanal nur einen kleinen Anteil der Zuschauer hatte, als die Serie ausgestrahlt wurde.
5 Der Heilige Gral ist nichts, worüber die Tempelritter besonders besorgt waren
In Knightfall bezieht sich die Show durchgehend auf den Heiligen Gral, was darauf hindeutet, dass dies ein religiöser Gegenstand war, den die Tempelritter begehrten. In Wirklichkeit kümmerte sich der Orden nicht wirklich um den Heiligen Gral und er war kein großer Teil ihrer Geschichte.
4 MCU-Star Jeremy Renner hatte eine große Rolle zu spielen
Jeremy Renner war nicht nur ausführender Produzent der Show, sondern spielte auch eine große Rolle dabei, die Show auf Sendung zu bringen. Der MCU-Star war von Anfang an mit seinem Produktionspartner Don Handfield an der Konzeption der Show beteiligt.
3 Die Show wurde hauptsächlich in der Tschechischen Republik gefilmt
Als gemeinsame amerikanisch-tschechische Produktion wurde ein Großteil von Knightfall tatsächlich in der Tschechischen Republik gedreht. Fast die gesamte Action wurde in Prag gedreht, wobei die Crew in den umliegenden Dörfern Kulissen und nachgebaute Gebäude baute und dabei die lokale Umgebung so gut wie möglich nutzte.
2 Ein ganzes Warensortiment war geplant
Bevor die Show abgesagt wurde, hatte History gehofft, dass sie in der Lage sein würden, viele zusätzliche Inh alte für das Franchise zu erstellen. In der Hoffnung, dass Knightfall weltweit ein großer Hit werden würde, hatten sie nach Deals für Comics, Spiele und Bücher gesucht, die auf der Serie basieren. Allerdings wurden nur wenige davon freigegeben, und die Zukunft des Anwesens ist nun zweifelhaft.
1 Mark Hamill beeindruckte alle am Set
Im Rahmen der Bemühungen von History, in der zweiten Staffel mehr Zuschauer für Knightfall zu begeistern, engagierten sie Mark Hamill. Während einige der Mitarbeiter befürchteten, dass dies Probleme verursachen könnte, da er eine so bekannte Persönlichkeit war, beeindruckte er alle am Set.