Was Daisy Ridley seit Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers vorhat

Was Daisy Ridley seit Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers vorhat
Was Daisy Ridley seit Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers vorhat
Anonim

Sie ist zwar relativ neu, aber Daisy Ridley präsentiert sich bereits wie eine echte Hollywood-Veteranin. Man kann sagen, diese britische Schauspielerin ist ein Naturtalent. Andere mögen auch darauf hinweisen, dass ihre Erfahrung in der Arbeit in einem der erfolgreichsten Film-Franchises aller Zeiten ihr den entscheidenden Vorteil verschafft hat. In Anbetracht dessen, dass sie vor Star Wars praktisch unbekannt war (sie arbeitete in einem Pub), erscheinen Ridleys Auftritte auf der Leinwand bisher beeindruckender.

In der Star Wars-Galaxis wurde Ridley zuletzt in Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers gesehen (was gemischte Kritiken hervorrief). Der Film schließt die dritte Star Wars-Trilogie ab und schließt vorerst Ridleys Arbeit in der Sci-Fi-Reihe ab. Seitdem war die Schauspielerin an mehreren Projekten beteiligt, die keine intergalaktischen Reisen erfordern.

Für Daisy Ridley war das Leben nach Star Wars hart

Star Wars mag ein äußerst erfolgreiches Film-Franchise sein, aber das hat im Wesentlichen Konsequenzen für einige seiner Schauspieler. Insbesondere fällt es ihnen schwer, wieder eine Anstellung zu finden. Oscar-Preisträgerin Natalie Portman, die einst Padmé Amidala verkörperte, hatte nach der Arbeit an Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith etwas Ähnliches erwähnt. Einige Jahre später scheint Ridley dasselbe Schicksal erlitten zu haben.

"Seltsamerweise kam Anfang des Jahres nichts durch", verriet Ridley letztes Jahr im Gespräch mit Entertainment Weekly. „Ich dachte: ‚Aww! Niemand will mich einstellen.“Um die Sache noch schlimmer zu machen, ging Ridley aktiv nach Rollen, aber letztendlich lief nichts aus. „Es gab tatsächlich eine Menge Dinge, für die ich Anfang des Jahres vorgesprochen habe und nichts davon bekommen habe.„In der Zwischenzeit sagte Ridley auch zu Variety: „Ich möchte einfach nur in guten Dingen sein und mit großartigen Leuten zusammenarbeiten.“Glücklicherweise dauerte es nicht lange, bis ihr Wunsch erfüllt wurde.

Sie bekam eine Rolle in einem Film mit Tom Holland

Eine Szene aus Chaos Walking
Eine Szene aus Chaos Walking

Am Anfang tröpfelte die Arbeit nur langsam herein. Zunächst einmal erhielt sie einen Anruf, weil sie das PC- und Xbox-Spiel „Twelve Minutes“sprechen wollte, in dem ein Mann gezwungen ist, die letzten 12 Minuten seines Lebens immer und immer wieder zu erleben, nachdem sich ein Fremder in seine Wohnung gedrängt hat, um seine Frau anzugreifen. Abgesehen davon buchte Ridley auch die Spracharbeit für das Videospiel The Dawn of Art und den Kurzfilm Baba Yaga. Und dann passierte es, Ridley buchte einen weiteren Film.

Unter der Regie von Doug Liman (Mr. und Mrs. Smith, Edge of Tomorrow) markiert Chaos Walking Ridleys ersten Spielfilm seit ihrem letzten Star Wars-Film. Abgesehen von Ridley verfügt Chaos Walking auch über ein Ensemble, zu dem Tom Holland, Mads Mikkelsen, David Oyelowo, Demián Bichir und Nick Jonas gehören. In dem Film spielt Ridley Viola, eine mysteriöse junge Frau, die auf einem Planeten bruchlandet, auf dem alle Frauen bereits gestorben sind und Männer unter „dem Lärm“leiden. Ganz zu schweigen davon, dass Frauen in der Lage sind, die Gedanken der Männer zu hören, aber nicht umgekehrt. Derjenige, der Viola entdeckt, ist Hollands Todd, und fortan mussten sich die beiden aufeinander verlassen, um zu überleben.

Während der gesamten Produktion des Films arbeitete Ridley intensiv mit allen zusammen, die hinter der Kamera arbeiteten. Zum Beispiel beschloss sie, einige ihrer Zeilen für ihren Charakter zu entfernen, um sie mehr von Hollands Charakter zu unterscheiden. „Unser Drehbuch-Supervisor sagte: ‚Schauspieler machen das nicht.‘Aber eine große Sache, die ich machen wollte, war dieser echte Kontrast zu Todd, besonders, wo alles so laut und so da draußen ist“, erklärte Ridley im Gespräch mit Entertainment Wöchentlich. „Viola ist wirklich ruhig. Wenn man sich auf [etwas] einlässt, denkt man oft, dass es das Ding sein wird, und dann ist es nicht das Ding, und ich verstumme definitiv. Also war ich froh, dass sie mich darauf einlassen konnten.“

Nachdem der erste Schnitt des Films abgeschlossen war, tauchten Gerüchte auf, dass er „unveröffentlichbar“sei. Schließlich mussten Nachdrehs gemacht werden. Sogar während dieser Zeit gab Ridley weiterhin ihren Input sowohl auf als auch außerhalb des Bildschirms. Sie hatte besonders eine scharfe Beobachtung über den Lärm. „Ich hatte eine frühe Schnittfassung des Films gesehen, und der Lärm war nicht so präsent wie jetzt“, erklärte die Schauspielerin. „Ich konnte an einem Gespräch teilnehmen, in dem ich im Grunde sagte: ‚Der Lärm ist ein so wichtiger Teil dieses Films. Es muss wirklich vorhanden sein, aber es kann nicht alles andere überschatten, was vor sich geht.'“Trotz der Neuaufnahmen und der ganzen Starpower des Films floppte Chaos Walking dennoch.

Daisy hat auch eine Aufstellung anderer Filme in Arbeit

Zum Glück hat der lauwarme Empfang von Chaos Walking Ridleys Jobaussichten nicht geschmälert. Im Moment ist ihr Name mit drei weiteren kommenden Filmen verbunden. Es gibt den Drama-Thriller The Marsh King’s Daughter und das Historiendrama Women in the Castle, in dem angeblich auch Kristin Scott Thomas die Hauptrolle spielen würde. Abgesehen davon hat sich Ridley Berichten zufolge auch verpflichtet, zusammen mit Marion Cotillard und Stephen Fry im Animationsfilm The Inventor zu sprechen.

Heute ist Ridley selbst inmitten der Pandemie weiterhin mit ihrer Arbeit beschäftigt und dafür ist sie dankbar. „Ich denke, es war eine erstaunliche Zeit für alle, um zu erkennen, wie wichtig jeder einzelne Job ist, den jeder einzelne Mensch auf dieser Welt hat …“

Empfohlen: