Buffy The Vampire Slayer': Was geschah mit James Marsters nach seiner Rolle als Spike?

Inhaltsverzeichnis:

Buffy The Vampire Slayer': Was geschah mit James Marsters nach seiner Rolle als Spike?
Buffy The Vampire Slayer': Was geschah mit James Marsters nach seiner Rolle als Spike?
Anonim

Wenn Sie Buffy the Vampire Slayer genauso nostalgisch fühlen wie wir, könnte es helfen, die gesamte Sieben-Staffel-Serie noch einmal zu verschlingen und zu weinen, zu lachen und sich wieder in sie zu verlieben. Vielleicht findest du sogar Dinge, die du ursprünglich nicht verstanden hast.

Wenn Sie sich die beliebte Serie noch einmal ansehen, haben Sie vielleicht einige Fragen dazu, was die Besetzung von Buffy heute vorhat. Nach dem Serienfinale im Jahr 2003 musste die Besetzung weiterziehen und andere Projekte finden, aber ein Schauspieler durfte seinen Charakter noch eine Weile länger spielen, und die Fans liebten es.

Nur weil Buffy endete, hieß das nicht, dass wir Spike das letzte Mal sehen würden, auch wenn sein Ende in der Show etwas anderes aussagte. Wir durften Spike für eine zusätzliche Staffel sehen, als sein geisterhafter Körper nach L. A. gebracht wurde, um Angel in der letzten Staffel des Buffy-Spinoffs zu helfen.

Aber was ist mit James Marsters passiert, nachdem er sich für immer von Spike verabschiedet hat?

Sich von Spike zu verabschieden war immer eine Möglichkeit

Der Charakter von Spike war nie dazu bestimmt, einen bleibenden Einfluss auf die Show zu haben. Tatsächlich wollte Schöpfer Joss Whedon nie, dass er länger als ein paar Episoden dauert. Aber die überwältigende Liebe des Charakters ließ Whedon überlegen, ihn auszusch alten.

Nach seinem Debüt in der zweiten Staffel von Buffy waren wir uns nie wirklich sicher, wie lange Spike in der Serie überleben würde, aber nach der vierten Staffel war er als wiederkehrender Charakter ziemlich festgefahren. Einer, der eine Vielzahl von Veränderungen durchmachte, bis er sich im letzten Kampf um Sunnydale opferte.

Wie wir wissen, konnte Marsters in der letzten Staffel von Angel weiter Spike spielen, seinen Großvater als bissigen Geist ärgern, bis er wieder körperlich wurde und dabei half, die Welt zu retten … wieder.

Kurz nach Angels Serienfinale im Jahr 2004 verabschiedete sich Marsters von Spike, diesmal wirklich, als er beschloss, seine platinblonden Spike-Haare für wohltätige Zwecke abzurasieren. Jetzt sah er nicht mehr aus wie Spike und konnte sich anderen Projekten zuwenden.

Marsters blieb im Fernsehen und versuchte sich in Filmen

So ziemlich direkt nach dem Ende von Angel sprang Marsters an Bord einer anderen beliebten WB-Serie, Smallville, als Milton Fine, später Brainiac. Marsters debütierte 2005 für fünf Folgen in der Ursprungsserie von Superman und war ohne seine platinblonden Locken praktisch nicht wiederzuerkennen.

Der Charakter von Marsters stellte sich als der Körper heraus, der die kryptonische künstliche Intelligenz oder das Brain InterActive Construct enthielt. Wie in den Comics verwandelte sich Marsters Charakter während seiner 14 Folgen in der Serie in den Superschurken Brainiac, aber als er 2010 als Brainiac 5 zurückkam, war er gut und half Clark Kent.

Während seiner Auftritte bei Smallville hatte Marsters ein arbeitsreiches Jahr 2007 und versuchte sich auch als Hauptdarsteller in Filmen. Er spielte Jack im Horrorfilm Shadow Puppets als einen der acht Menschen, die zufällig in einer verlassenen Einrichtung aufwachen und einen Schatten abwehren müssen, der versucht, sie zu töten.

Im selben Jahr freuten sich die Fans, Marsters in der Rom-Com P. S. „I Love You“spielt John, den besten Freund und Geschäftspartner von Gerard Butlers Charakter Jerry. Danach hatte er einen kurzen Auftritt bei Saving Grace, Without A Trace und Torchwood.

Er hatte auch wiederkehrende Rollen in Serien wie Caprica, Warehouse 13, Witches of East End und Marvels kurzer Show auf Hulu, Runaways, wo er erneut in die Rolle des Bösewichts gesprungen ist.

Im Jahr 2011 spielte er in einer Episode von Supernatural mit dem Titel "H alt die Klappe, Dr. Phil" mit seiner Buffy-Kollegin Charisma Carpenter.

In jüngerer Zeit beendete er seine Rolle als Victor Hesse in Hawaii Five-0, das er 2010 debütierte und während seiner zehnjährigen Laufzeit in fünf Folgen auftrat.

Er hat seine Stimme geliehen und ist in Anime eingetreten

Marsters hat Spike in Buffy-Videospielen seine Stimme geliehen, aber er hat im Laufe der Jahre auch weiterhin Charaktere gesprochen. Er war auch die Stimme von Sergei in der Spider-Man-Fernsehserie, Lex Luthor in Superman/Doomsday, Captain Argyus in Star Wars: The Clone Wars und Mr. Fantastic in The Super Hero Squad Show.

Im Jahr 2009 spielte Marsters Lord Piccolo im Live-Action-Film Dragonball Evolution und hat in jüngerer Zeit Zamasu in mehreren Dragonball-Serien und Videospielen geäußert, darunter Dragon Ball Super, Dragon Ball FighterZ und Dragon Ball Legends.

Was macht Marsters jetzt?

In diesem Jahr spielte Marsters Xavier in zwei Folgen der zweiten Staffel von Netflix' The Order. Xavier ist das Oberhaupt der Sons of Prometheus, einer rivalisierenden magischen Gesellschaft des Titelordens.

Obwohl die meisten Sons of Prometheus am Ende von Marsters zweiteiligem Cameo-Auftritt getötet wurden, überlebte Xavier, was die Fans in Frage stellte, ob er in der nächsten Staffel in weiteren Folgen zurück sein wird.

Während seiner vielen Auftritte in Fernsehen und Film hat Marsters auch eine erfolgreiche Musikkarriere hinter sich, die er während seiner Zeit bei Buffy and Angel begann, und hat viele Soloalben veröffentlicht.

Obwohl Marsters zu einem prominenten Teil aller Sci-Fi-Dinge geworden ist, wird er seine Zeit als Spike on Buffy nie vergessen. Als er 2018 sprach, sagte Marsters, er wäre total bereit, Spike in einem Buffy-Neustart wieder zu spielen, aber dass sie wirklich gute Beleuchtung und Spezialeffekte brauchen würden, wenn sie in der Lage sein würden, die Rückkehr des Punk-Vampirs zu verkaufen.

Empfohlen: