Hier ist, warum Fans von George Clooneys „Boys In The Boat“begeistert sind

Inhaltsverzeichnis:

Hier ist, warum Fans von George Clooneys „Boys In The Boat“begeistert sind
Hier ist, warum Fans von George Clooneys „Boys In The Boat“begeistert sind
Anonim

Wer liebt nicht eine Underdog-Story? Fügen Sie einen Sieg von hinten hinzu, und es ist pure Zufriedenheit. Das ist die Prämisse des kommenden Films The Boys in the Boat, der seit 2011 in Arbeit ist und unter der Regie des preisgekrönten Schauspielers George Clooney steht.

Es wurde nicht viel über das historische Drama gesagt, außer einigen Enthüllungen über die Besetzung. Aufgrund begrenzter Informationen sind die Fans gespannt, was sie von diesem aufregenden Film erwarten können. Der Film basiert auf dem Sachbuch von Daniel James Brown mit dem Titel The Boys in the Boat: Nine Americans and Their Epic Quest for Gold at the 1936 Berlin Olympics.

Der Roman, der 2013 von Penguin Books veröffentlicht wurde, handelt vom Sieg des Ruderteams der University of Washington, das die Vereinigten Staaten bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin, Deutschland, vertrat – zu einer Zeit eine goldene Leistung für das Land wenn viele wegen der Weltwirtschaftskrise zu kämpfen haben.

Die inspirierende Geschichte ist hollywoodreif und die Fans sind begeistert von diesem historischen Drama.

Worum geht es in "Boys In The Boat"?

Die Hauptfigur des Buches ist Joseph ‚Joe‘Rantz. Er wurde vom Autor Brown interviewt, als er erfuhr, dass er der Vater seines Nachbarn war. Dieser Nachbar wandte sich an Brown, um ihm zu sagen, dass sein Vater ein Fan seiner Werke ist und ihn treffen wollte. Rantz teilte dem Autor seine Erfahrungen während der Wirtschaftskrise und seine Zeit als UW-Ruderer mit.

Für das Buch konzentrierte sich Brown auf die Vorbereitung der Mannschaft auf das große Spiel. Neben Rantz waren die Ruderer Herbert Morris, Charles Day, Gordon Adam, John White, James „Stub“McMillin, George „Shorty“Hunt, Donald Hume und Steuermann Robert Moch. Sie wurden von Al Ulbrickson trainiert.

Es wird erwartet, dass sich ein Großteil des Films auf die Vorbereitung des Rennens konzentrieren wird, genau wie die Brown-Erzählung. Der Film könnte auch die beiden Hintergrundgeschichten des Romans verwenden: Die erste betrifft die Kämpfe der neun Studenten während der Wirtschaftskrise, die ihre Ausbildung bedrohte.

Der zweite handelt vom Bau der Olympiastätten durch Nazi-Deutschland, während sie angeblich ihre Misshandlungen gegen die Juden vertuschten, um sich bei der Organisation des Sportereignisses bei der internationalen Gemeinschaft einzuschmeicheln.

Produktions- und Veröffentlichungsdatum

The Weinstein Company erwarb die Filmrechte für das Buch bereits 2011, noch vor seiner Veröffentlichung zwei Jahre später. Es wurde ursprünglich auf den Tisch des preisgekrönten Regisseurs Kenneth Branagh gelegt, der bei einem Science-Fiction-Film Regie führt, und der Produzentin Donna Gigliotti.

Es blieb bis 2018 in der Schwebe, als Lantern Entertainment (Nachfolger von The Weinstein Company) eine Partnerschaft mit Metro-Goldwyn-Mayer für den Vertrieb des Films einging. Zwei weitere Jahre ohne ein Update wurde bekannt gegeben, dass Clooney die Regie übernehmen wird. 2021 war Clooney auf dem Regiestuhl von The Tender Bar beschäftigt, also blieb The Boys in the Boat auf dem Rücksitz.

Jedoch tauchten im selben Jahr weitere Namen als Teil des Films auf: Clooneys Co-Regisseur ist sein Smokehouse Pictures-Partner Grant Heslov, Mark L. Smith wird am Drehbuch arbeiten, und Chris Weitz hat einen früheren Entwurf überarbeitet. SpyGlass ist der ausführende Produzent. Außerdem wurde der britische Schauspieler Callum Turner als erster Star gecastet.

Da der Film noch tief in der Entwicklung steckt, gibt es keine Erwähnung eines Veröffentlichungsdatums, aber es wird erwartet, dass es in zwei Jahren sein wird, vielleicht 2023. Dies, während Clooney immer noch mit der romantischen Komödie Ticket to Paradise beschäftigt ist, das Ende 2022 erscheinen soll. Und niemand weiß, ob das Produktionsteam und die Besetzung bereits komplett sind.

Wer wird in "Boys In The Boat" mitspielen?

Es ist noch nicht bekannt, ob Callum Turner die Hauptfigur spielen wird. Der BAFTA-nominierte Schauspieler hatte seine Durchbruchrolle in dem Thriller Green Room. Laut Turners IMDB-Profil hat er unter anderem in zahlreichen Filmen wie Assassin's Creed, Victor Frankenstein und Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald mitgewirkt.

Februar 2022 läutete neue Updates für den Film ein. Zu Turner gesellen sich Hadley Robinson, Joel Edgerton, Wil Coban, Jack Mulhern, Bruce Herbelin-Earle, Sam Strike, Tom Varey, Thomas Elms und Luke Slattery.

Robinson ist bekannt für ihre Rollen im Blockbuster „Little Women“, in der Fernsehserie „Utopia“und „Moxie“. In der Zwischenzeit spielte Edgerton, der der Veteran unter den Darstellern ist, in einigen Star Wars-Filmen mit, The Great Gatsby, King Arthur (der Warner Bros tatsächlich Geld verlor) und Zero Dark Thirty. Der Australier war auch Regisseur des preisgekrönten The Gift.

Coban war kürzlich Teil von Zack Snyders Justice League, während Mulhern in der HBO-Serie Mare of Eastown mitspielte. Ein weiterer junger Schauspieler im Mix ist Model Herbelin-Earle, bekannt für seine Rolle im Netflix-Drama Free Rein. Der englische Schauspieler Strike hingegen ist vor allem für seine Rolle in der BBC-Serie EastEnders bekannt.

Varey von Ridley Road, Elms of Timeless und Slattery aus Steven Spielbergs The Post sind alle Teil der Crew. März 2022 enthüllte zwei weitere Prominente, die dem Team beitreten: Courtney Henggeler und James Wolk.

Henggeler war Teil der Fernsehserien „The Big Bang Theory“, „Jane the Virgin“und „Cobra Kai“sowie in den Filmen „Friends with Benefits“und „Nobody’s Fool“. Wolk ist jedoch bekannt für seine Rollen in „The Crazy Ones“, „Mad Men“, „Zoo“und „Watchmen“. Das Team wird gepackt, also erwarten Sie weitere Enthüllungen aus der Produktion.

Über das Ruderteam wurde bereits 2016 ein Dokumentarfilm gedreht, der der Öffentlichkeit nicht nur eine Momentaufnahme ihrer Leistung liefert, sondern die Zuschauer auch in die herausfordernde und feindselige Situation entführt, die die Jungs durchgemacht haben, nur um das Gold nach Hause zu bringen. Der Film wird dazu beitragen, diesen Moment des amerikanischen Stolzes noch einmal zu erleben, und einmal mehr beweisen, dass der Sieg durch einen entschlossenen Geist erreicht wird.

Empfohlen: