Was ist mit Hoobastank passiert?

Was ist mit Hoobastank passiert?
Was ist mit Hoobastank passiert?
Anonim

Hoobastank war einst ein bekannter Name im Post-Grunge-Genre. Die aus Agoura Hills, Los Angeles, stammende Band bestand ursprünglich aus den langjährigen Highschool-Freunden Doug Robb und Dan Estrin, bevor sie Markku Lappalainen und Chris Hesse rekrutierte. Mit über 10 Millionen verkauften Alben weltweit war die Band in den 2000er Jahren ein bekannter Name, insbesondere für ihren größten Hit, die zweifach für den Grammy nominierte Power-Ballade „The Reason“.

Schneller Vorlauf bis 2022, und es fühlt sich an, als wäre es eine Weile her, seit wir das letzte Mal von Hoobastank gehört haben. Ihr letztes Album, Push Pull, wurde 2018 veröffentlicht, und es war bei weitem nicht der Karrierehöhepunkt, den die Band früher erreicht hatte. Sie trennten sich sogar von Island Records, dem Musiklabel, das ihren Namen zu internationalem Ruhm katapultierte und sich als unabhängige Band wagte. Also, was ist mit Hoobastank passiert?

8 Hoobastanks letztes Studioalbum, Push Pull

Wie oben erwähnt, ist es schon eine Weile her, dass Hoobastank ihr letztes Album Push Pull veröffentlicht haben. Das 2018 veröffentlichte 41-minütige 11-Track-Projekt markiert die Abkehr vom alternativen Post-Grunge-Stil mit mehr Funk- und Pop-Rock-Einflüssen in jedem Track. Es war ihr allererstes Album seit sechs Jahren, und leider schaffte es es einfach nicht, die Magie einzufangen, die sie in den 2000er Jahren hatten.

„Ich habe gehört, dass die Ergebnisse dieses Albums unerwartet waren“, sagte der Frontmann der Band, Doug Robb, gegenüber dem Screamer Magazine und fügte hinzu: „Normalerweise bedeutete das, dass der Gitarrist, der Bassist oder ich selbst mit einem musikalische Idee und dann werde ich mir ein paar Melodien und Texte ausdenken. Ich werde es aufnehmen und ihnen zurückschicken, und es geht hin und her, bis etwas einem Lied ähnelt."

7 Hoobastanks Bandwechsel

Seit seiner Gründung 1994 durch Robb, Hesse, Estrin und Lappalainen hat Hoobastank einige Besetzungswechsel erlebt. Letzterer verließ Berichten zufolge aus persönlichen Gründen, aber die Pop-orientierte musikalische Ausrichtung, die sie vor seinem Abgang hatten, spielte auch eine große Rolle in der Karriere der Band.

„Markku war es leid zu touren, wollte sich niederlassen und Kinder haben, was er tatsächlich tat, er hat gerade geheiratet“, sagte Hesse 2006 gegenüber Daily Collegian und fügte hinzu: „Aber er wollte sowieso immer progressivere Sachen, aggressiverer Rock. Ich glaube, er wollte eine Veränderung.“

6 Als sich Hoobastank mit Velvet Revolver gestritten hat

Sowohl Hoobastank als auch das inzwischen aufgelöste Kollektiv Velvet Revolver waren in den 2000er Jahren an der Spitze ihres Spiels. Obwohl sie künstlerisch nicht gleich sind – Hooba lehnt sich an die Pop-Rock-Szene an, während Velvet eher eine Hardrock-Band ist – waren sie 2005 Co-Headliner einer gemeinsamen Tour. Es gibt jedoch ein Gerücht von Hoobastank und den Frontmännern von Velvet Revolver, Robb und Scott Weiland kursierten online und sorgten hinter der Bühne für ein wenig Unbehagen. Sie beendeten die Gerüchte jedoch schnell mit Hoobastanks „If I Were You“von ihrem dritten Album Every Man for Himself.

"Sie scheinen vergessen zu haben, woher sie kamen", sprach Robb die Kontroverse gegenüber MTV News an und fügte hinzu: "Lassen Sie mich das eigentlich umformulieren: Vier dieser Typen waren die coolsten aller Zeiten, einer von ihnen ist gerade dabei seine eigene Welt. Und dabei belasse ich es."

5 Wie sie jetzt über den Namen Hoobastank denken

Letztes Jahr gab der Frontmann von Hoobastank scheinbar zu, dass er „kein perfekter Mensch“sei und bat um Verzeihung für den „seltsam klingenden“Namen der Band. Über das offizielle TikTok der Band nutzte er die Gelegenheit, sich in ihrem Debütvideo auf der Plattform bei den Fans zu entschuldigen. Mit dem Text „I’m not a perfect person“aus ihrem „The Reason“-Hit, der im Hintergrund widerhallt, starrt er verwirrt auf den Bildschirm mit der Überschrift „20 Jahre später wird mir klar, dass du deine Band Hoobastank genannt hast.“

4 Warum Hoobastank sein Label verlassen hat

Leider ist es nicht einfach, im schnelllebigen Klima der Musikindustrie zu überleben. Trotz ihres explosiven Karrierestarts gelang es Hoobastank nicht, die Magie zurückzuerobern, die sie mit The Reason hatten. Ihr drittes Album, Every Man for Himself, kam nah dran, wurde aber von Kritiken und Fans gleichermaßen kritisch beurteilt. Die Messlatte für ihr nächstes Album For(n)ever lag hoch, aber es schaffte es nur auf Platz 26 der Billboard 200-Charts.

3 Was Hoobastank Leadsänger Doug Robb gerade macht

Neben dem Singen war jedes Mitglied von tHoobastank ziemlich mit seinem Privatleben beschäftigt. Der Frontmann zum Beispiel ist stolzer zweifacher Vater, der seine Zeit in den letzten Jahren hauptsächlich mit seiner Familie verbracht hat.

"Ich habe eine 10-jährige Tochter und einen siebenjährigen Sohn, also sind meine Frau und ich Teilzeitlehrer und Vollzeit-Unterh alter für Kinder", sagte der Frontmann zu Stereo Gum. Er fügt hinzu: „Wir machen Wanderungen in den Hügeln und gehen mit unseren Hunden spazieren und solche Sachen, und dann sehe ich Bilder von Menschen, die in Wohnungen im Schnee eingeschlossen sind, also fühle ich mich albern, mich zu beschweren."

2 Hoobastanks Rückkehr zur Live-Musik

Obwohl Hoobastank seit 2018 kein Album mehr veröffentlicht hat, machte er sich 2021 auf den Weg, um sich Everclear, Wheatus und Living Color für die Summerland Tour anzuschließen. Und 2022 wurde die Band für andere Festivals aufgeführt, darunter das Dogwood Festival.

1 Hoobastanks Wiederaufleben von TikTok

Obwohl sie das letzte Stadium ihrer Karriere erreicht haben, hat Hoobastank gerade einen plötzlichen Ruhmschub beim jüngeren Publikum gefunden, als „The Reason“zu einem wiederauflebenden TikTok-Hit wurde. Könnte ein neues Projekt in Arbeit sein?

Doug Robb sagte gegenüber Variety: „Es begann einfach so: ‚Hey, weißt du, da ist diese Sache, die sie auf TikTok mit ‚The Reason‘machen, und es baute und baute sich bis zu einem Punkt, an dem es so war, 'Yo, du hast ungefähr 300.000.000 Leute, die deinen Song für diese Sache benutzen; vielleicht solltet ihr euch mal melden.'“

Empfohlen: