Redditoren haben viele Theorien über das Erscheinen von Spider-Man in der kommenden Marvel-Serie "Was wäre, wenn ?"

Redditoren haben viele Theorien über das Erscheinen von Spider-Man in der kommenden Marvel-Serie "Was wäre, wenn ?"
Redditoren haben viele Theorien über das Erscheinen von Spider-Man in der kommenden Marvel-Serie "Was wäre, wenn ?"
Anonim

Was wäre wenn…? ist eine kommende Zeichentrickserie, die auf Marvel Comics basiert. Disney+, der Streaming-Dienst, der die Show hosten wird, hat kürzlich ein Werbeplakat für die Serie veröffentlicht, und die Fans sprechen darüber.

Redditoren, die besonders für ihre Hypothesen bekannt sind, hatten viele Theorien über das Erscheinen von Spider-Man auf dem Foto.

Was wäre wenn…? basiert auf der Prämisse, dass The Watcher Geschichten aus dem gesamten Multiversum erzählt und die Geschichten der Helden sich anders abspielen, als die Fans es gewohnt sind, auf dem Bildschirm zu sehen. Das Werbeplakat zeigt alternative Versionen von Charakteren aus dem Marvel Cinematic Universe, darunter Spider-Man, T'Challa, Iron Man und mehr.

Von allen Charakteren war es jedoch Spider-Man, der die Aufmerksamkeit aller auf sich zog. Auf dem Poster ist er im Campus-Anzug der Avengers und einem gelben Umhang zu sehen, von dem angenommen wird, dass er der Umhang von Doctor Strange ist. Redditoren schienen von dem Bild verwirrt zu sein und boten ihre Theorien an, warum Spider-Man so auftauchte.

Einige dachten, da Sony die Rechte an Spider-Man hat, darf Disney das originale Spider-Man-Kostüm nicht verwenden.

Bild
Bild

Sony und Disney haben jedoch 2015 einen Deal abgeschlossen, der es Disney erlaubt, Spider-Man im Marvel Cinematic Universe einzusetzen. Diese Theorie ist also möglicherweise nicht plausibel.

Andere waren neugierig auf die Rolle von Doctor Strange und postulierten, dass er eine große Rolle spielen könnte. Einige scherzten sogar, dass es ein ganz anderer Charakter sein könnte.

Bild
Bild
Bild
Bild

Ein Fan bot eine ganz andere, aber interessante Erklärung an.

Bild
Bild

Technisch ist alles möglich, da der springende Punkt dieser Serie darin besteht, von den ursprünglichen Superheldengeschichten abzuweichen.

Was wäre wenn…? wird auch Chadwick Bosemans endgültige Darstellung als T'Challa enth alten. Der Schauspieler, der in Black Panther an Popularität gewann, starb 2020 im Alter von 43 Jahren an Darmkrebs. Kevin Feige, Präsident der Marvel Studios, gab Anfang dieses Jahres bekannt, dass Boseman nicht in Black Panther 2 auftreten wird, da er vor den Dreharbeiten verstarb des Films. Boseman wird auch nicht neu besetzt, da Marvel-Präsident feststellt, dass seine Rolle „zu ikonisch“war.

Fans können nächsten Monat die richtige Antwort auf dieses Rätsel herausfinden. Die erste Staffel von Was wäre wenn…? wird am 11. August auf Disney + Premiere haben, mit 10 Folgen, die für die Staffel geplant sind.

Empfohlen: