Stephen King will Jason Voorhees quälende Seite der Geschichte schreiben

Inhaltsverzeichnis:

Stephen King will Jason Voorhees quälende Seite der Geschichte schreiben
Stephen King will Jason Voorhees quälende Seite der Geschichte schreiben
Anonim

Der Autor, der mehr Alpträume in seiner Kindheit verursacht hat als Freddy Krueger, hat entschieden, dass es an der Zeit ist, eine alte Geschichte neu zu interpretieren. Stephen King, der legendäre Autor hinter IT, Carrie, The Shining und Pet Sematary, kündigte seinen Twitter-Followern an, dass er gerne eine weitere Geschichte von Jason Voorhees aus der Sicht des übernatürlichen Serienmörders sehen würde.

Sein Name ist Jason Voorhees

Die Serie, die 1980 auf den Markt kam, lieferte uns zwölf Filme über den Macheten schwingenden, in Camp Crystal Lake lebenden Teenager-Mörder Jason (technisch gesehen 11, da seine Mutter tatsächlich der erste Mörder war). Jasons Prämisse ist einfach, er ertrank im Camp Crystal Lake, während er von anderen Kindern wegen seines entstellten Gesichts gemobbt wurde, jetzt pirscht er sich als ausgewachsener Behemoth von einem Mann über die Campingplätze, um jeden kreativ zu töten, der in seinen Wald wandert.

Die Faszination für den untoten Jason ist überwältigend, und doch haben wir seit dem mittelmäßigen Freitag, dem 13. Remake mit Supernatural-Star Jared Padalecki keinen weiteren Eintrag in seine mörderische Geschichte gesehen.

Der Film sollte die gescheiterte Serie neu beleben, nachdem Kritiker und Fans den mit Spannung erwarteten Freddy vs. Jason-Ausflug einsch alteten. Leider konnte das Remake seine eigene Pechsträhne nicht brechen und lag bei 26 % auf faulen Tomaten und einem etwas besseren, aber ebenso enttäuschenden Zuschauerwert von 46 %.

Aber das ist es nicht, was die unaufh altsame Tötungsmaschine gestoppt hat.

Rechtliche Probleme

Das Problem liegt bei Jasons beiden Vätern oder Schöpfern, Sean S. Cunningham, dem ursprünglichen Regisseur, und Victor Miller, dem ursprünglichen Autor. Beide stecken knietief im Rechtsstreit um die vollen kreativen Rechte an Jason.

Egal, wer am Ende den Streit gewinnt, wir verlieren alle, da Miller nur den ersten Film geschrieben hat, in dem am Ende für einen kurzen Moment ein völlig anderer Jason zu sehen ist. Das heißt, wenn er gewinnt, wird der Jason, den wir sehen werden, nichts mit dem Hockey tragenden Riesen zu tun haben, den wir heute kennen.

Cunningham hätte, wenn er gewinnt, Gebrauch von der modernen Figur, wäre aber nicht in der Lage, irgendetwas aus dem Originalfilm aufzunehmen, was bedeutet, dass sich Jasons Hintergrundgeschichte sowie der Signaturtitel Freitag der 13. verabschieden.

Der Horrorkönig fügt seine Gedanken hinzu

Es scheint, dass einer von Jasons größten Fans kein anderer als der König der Horrorromane, Stephen King, ist. Er macht bekannt, dass er es leid ist, immer wieder die gleiche alte Geschichte zu sehen, in der Jason das gequälte Opfer von endlosem Sterben und Wiedergeburt ist. King denkt, es wäre eine viel bessere Geschichte, wenn der nächste Eintrag in der Voorhees-Saga aus der Perspektive des Mörders erzählt würde.

King scheint sogar mit der Idee gespielt zu haben und fügt hinzu: „Die beste Romanidee, die ich nie geschrieben habe (und wahrscheinlich nie schreiben werde), ist I JASON, die Ich-Erzählung von Jason Voorhees und seinem höllischen Schicksal: getötet immer wieder im Camp Crystal Lake"

Wird das jemals passieren? Wahrscheinlich nicht, da King in seinem Follow-up-Tweet die rechtlichen Probleme und Kopfschmerzen anerkennt, die sich einfach nicht lohnen würden.

"Allein der Gedanke an das juristische Dickicht, das man durchmachen müsste, um Genehmigungen zu bekommen, bereitet mir Kopfschmerzen. Und mein Herz, das auch. Aber meine Güte, sollte nicht jemand Jasons Seite der Geschichte erzählen…"

Trotzdem können Fans hoffen.

Empfohlen: