Hat Daniel Craig in ‚Doctor Strange 2‘wirklich einen großen Cameo abgelehnt?

Inhaltsverzeichnis:

Hat Daniel Craig in ‚Doctor Strange 2‘wirklich einen großen Cameo abgelehnt?
Hat Daniel Craig in ‚Doctor Strange 2‘wirklich einen großen Cameo abgelehnt?
Anonim

Doctor Strange in the Multiverse of Madness war zweifellos einer der am meisten erwarteten Filme des Jahres (und vielleicht der am meisten erwartete Film des Jahres). Der Film Marvel Cinematic Universe ist der 28. im gemeinsamen Universum der Marvel Studios und hat seit seiner Veröffentlichung die Kinokassen dominiert.

Angesichts der enormen Rolle des Multiversums im Film überrascht es nicht, dass es zahlreiche wichtige Cameo-Auftritte gibt. Inzwischen wurde jedoch entdeckt, dass James-Bond-Schauspieler Daniel Craig fast auch für das Bild gecastet worden wäre. Hat der Schauspieler diesen großen Cameo-Auftritt im zweiten Teil von Doctor Strange wirklich abgelehnt?

Wurde Daniel Craig in 'Doctor Strange 2' auftreten?

Als kürzlich die neue Marvel-Fortsetzung Doctor Strange in die Kinos kam, gab es ein paar unerwartete Überraschungen, und Daniel Craig war anscheinend fast eine davon. Obwohl im Internet Cameo-Gerüchte kursierten, wurden viele Schlüsselfiguren in den Film eingeführt, einschließlich eines besonderen Auftritts der Illuminaten, wie geplant.

John Krasinski als Reed Richards von den Fantastic Four war eine der schockierendsten Enthüllungen. Dies war ein aufregender Moment für viele Fans, da Krasinski seit langem ein Lieblingsschauspieler der Fans ist, von dem viele gehofft hatten, dass er in der Neuauflage der Fantastic Four des Marvel Cinematic Universe gecastet würde. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass er nicht der einzige Schauspieler war, der für diesen besonderen Gastauftritt bereit war.

Justin Kroll von Deadline enthüllte, dass John Krasinskis Mr. Fantastic „nicht die erste Wahl“für den speziellen Illuminati-Cameo war. Daniel Craig sollte ursprünglich an dieser Stelle erscheinen. Es wurde behauptet, dass der Schauspieler so lange drehen würde, bis ein Anstieg der COVID-Fälle ihn dazu gebracht hatte, es sich noch einmal zu überlegen, also zog er sich zurück, um das Risiko zu vermeiden, das Virus auf seine Familie zu übertragen.

Vor Krolls Kommentar kursierten Gerüchte, dass Daniel auch für die Rolle von Baldur the Brave angezapft wurde, eine Figur, die angeblich auch als Mitglied der Illuminaten im Film auftauchen sollte. Leider konnte er keine Szenen drehen, weshalb sie ihn durch John Krasinski ersetzten.

Wie Screenrant betonte, war der Auftritt von Reed Richards an sich schon eine Überraschung, aber jemanden wie Daniel Craig einzusetzen, wäre ein großer Schock gewesen, wenn man bedenkt, dass seine Verbindung zu der Rolle geschickt unter Verschluss geh alten wurde.

Die Nachricht vom potenziellen Cameo-Auftritt des Bond-Schauspielers schien aus dem linken Feld zu kommen, was beweist, dass er nicht wegen legitimer Rollen auf dem Radar der MCU-Fans war. John hingegen war immer noch eine angenehme Überraschung, aber die Auszahlung kam für diejenigen, die mit dem Fan-Casting-Push vertraut waren.

Wie reagieren die Fans auf Daniel Craigs Eintritt ins MCU?

Als Reaktion auf die Nachricht, dass Daniel fast einen Cameo-Auftritt im Film hatte, nutzte der Digitalkünstler Boss Logic die sozialen Medien, um sein unglaubliches Kunstwerk zu teilen, und stellte sich vor, wie der James-Bond-Schauspieler als Reed Richards hätte aussehen können. Die erstaunliche Arbeit zeigt Daniel, wie er die kultige blau-schwarze Uniform der Fantastischen Vier anzieht.

Ein Twitter-Nutzer kommentierte: „Ich habe dieses Fan-Casting von Daniel Craig als Reed Richards alias Mr. Fantastic hier gesehen und ich denke, es wäre ein schreckliches Casting … Abgesehen davon, wenn Daniel Craig jemals einen spielen sollte Superheld, es sollte Micky Moran alias Mr. Miracle sein.“

Es scheint, dass viele den Gedanken nicht mochten, dass der Schauspieler Mr. Fantastic ist. Ein MCU-Anhänger teilte mit: „Ich sehe Daniel Craig nicht als Reed Richards an. Er wird alles viel zu ernst spielen. Es wird so sein, als würde man ‚The Batman‘von Marvel sehen.“

“Wow, Daniel Craig, der Reed Richards spielte, wäre etwas anderes gewesen … Die Menge wäre ausgerastet. Hätte aber nicht zu ihm gepasst“, schrieb ein Fan auf Twitter.

Ein anderer Fan kommentierte über die Besetzung des Schauspielers als Balder: „Seltsame Casting-Wahl, wenn es passieren würde, da 99,8 % der Zuschauer, die den Film sehen, nicht die geringste Ahnung gehabt hätten, wer Balder ist. Ich habe noch nie einen Marvel-Comic gelesen, aber ich weiß, wer Reed Richards ist“, worauf einer antwortete: „Falls Sie sich fragen, Balder „The Brave“Odinson ist Thros und Lokis Halbbruder.“

Vielleicht ist es eine Frage der Zeit, bis Daniel Craig seinen Weg in das Marvel Cinematic Universe findet. Vorerst können sich die Fans darauf freuen, ihn in seine beliebte Rolle als Benoit Blanc in Knives Out 2 zurückkehren zu sehen, das voraussichtlich Ende 2022 auf Netflix Premiere feiert.

Empfohlen: