Die bisher 23 Filme des MCU haben Geschichte geschrieben und die Art und Weise verändert, wie Filme gemacht werden. Gleichzeitig wurden Marvel-Filme auch von früheren Fantasy-Filmen beeinflusst – darunter Darkman aus den 1990er Jahren.
Auch wenn alle neuen MCU-Filme durch die globale Pandemie verzögert wurden, blieb das Franchise mit Spekulationen über das Casting nach Chad Bosemans Tod und anderen Entwicklungen in den Nachrichten.
Das MCU entwickelt sich weiter und bringt neue Charaktere mit sich, aber ein Blick zurück zeigt, dass es einige überraschende Einflüsse gibt, die weiterhin in der Franchise zu spüren sind.
Von 'Darkman' über Sam Raimis 'Spider-Man' bis zum MCU
Darkman feierte dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Darkman war Sam Raimis erster Studiofilm mit Liam Neeson und Frances McDormand – beide damals noch unbekannt.
Trotz gemeldeter Schwierigkeiten zwischen Filmemacher und Studio würde Darkman im August 1990 auf Platz 1 eröffnen und mit einem Budget von 16 Millionen Dollar international 48,8 Millionen Dollar brutto machen.
Raimi wollte angeblich Regie bei The Shadow führen, aber das Projekt war bereits an einen anderen Regisseur vergeben worden. Warner Bros. hatte gerade 1989 Tim Burtons ursprünglichen Batman-Film herausgebracht. Er bereitete die Bühne, als Universal beschloss, Raimi eine Chance auf eine Superheldengeschichte zu geben, die er sich selbst ausgedacht hatte.
In einem Interview mit ComingSoon.net im Jahr 2015 sprach Raimi über die Figur. „Ich mag die Figur und sie ist eine interessante Mischung aus Phantom of the Opera und The Shadow und was auch immer“, sagte er.
Die Geschichte ist eine melodramatische Interpretation des Typen (Peyton Westlake), der nach einer Prügelstrafe durch einen skrupellosen Gangster dem Tode geweiht und dann durch eine experimentelle medizinische Behandlung entstellt und psychotisch zurückgelassen wird. Es ist sicherlich eine vertraute Art von Handlungsbogen für jeden Comic-Fan.
In Darkman entwickelte Raimi seinen Comicbuch-Superheldenstil, der selbst in den dunkelsten Geschichten humorvolle Brüche beinh altet – Eigenschaften, die er 12 Jahre später in seine Spider-Man-Trilogie einbringen sollte. Seine Filme zeigen einen sympathischen Underdog-Superhelden, der ein etwas gequältes Leben führt und sicherlich ein gequältes romantisches Leben hat. Die Kombination aus Action und Humor und zuordenbaren Superhelden war von Anfang an ein Markenzeichen des MCU (auch wenn einige Fans das Gefühl haben, dass Spider-Man im MCU zu kurz gekommen ist).
Es gibt spezifischere Ähnlichkeiten zwischen Darkman und dem ersten Spider-Man-Streifen. Danny Elfman komponierte den Soundtrack für beide Filme. Die Szene, in der Peyton zum ersten Mal seiner Wut nachgibt und in der Peter Parker die Auswirkungen des radioaktiven Spinnenbisses spürt, verwenden beide einen surrealen Montageeffekt, um den Geisteszustand des Helden nachzuahmen.
Was Kevin Feige über Harry Potter sagte
Der erste Harry-Potter-Film debütierte 2001, Jahre bevor Iron Man das MCU herausbrachte. Feige erzählte Entertainment Weekly, dass die Potter-Filme sein Bezugspunkt waren, wenn es um das Geschichtenerzählen ging.
„Ich verlasse mich immer auf meine Erfahrung beim Anschauen von Harry-Potter-Filmen“, sagte Feige. „Ich habe die Harry-Potter-Bücher nie gelesen. Meine Kinder sind noch nicht alt genug und haben sich noch nicht damit beschäftigt, und ich habe sie nicht gelesen, als sie zum ersten Mal herauskamen, aber ich habe mir jedes Eröffnungswochenende von Harry Potter-Filmen angesehen. Ich habe es gesehen und es hat mir Spaß gemacht, und dann habe ich alles vergessen und nicht mehr darüber nachgedacht, bis der nächste Harry-Potter-Film herauskam. Und diese Filme waren so gut gemacht, weil ich allem folgen konnte. Ich konnte es verfolgen, ich konnte es verfolgen, gelegentlich musste ich fragen: ‚Wer war das?‘, aber meistens konnte ich es vollständig verfolgen.“
Feige erklärte: „Wenn ich jetzt jeden Film zehnmal gesehen hätte, wenn ich jedes Buch gelesen hätte, würde ich wetten, dass da noch Dutzende anderer Dinge drin sind, die ich sehen und schätzen würde, aber sie sind nie im Weg gewesen dass ich es nur als reine Geschichte erlebe.“
Star Wars und das MCU
Kevin Feige wurde kürzlich angeworben, um einen Star Wars-Streifen zu produzieren, und es stellt sich heraus, dass er ein langjähriger Fan ist, der George Lucas als einen seiner größten Einflüsse nennt.
Viele Beobachter haben auf allgemeine Ähnlichkeiten zwischen Star Wars (insbesondere der ursprünglichen Trilogie) und dem MCU hingewiesen, einschließlich Heldenteams, die sich manchmal trennen und ihre eigenen Abenteuer erleben. Das Tempo der Filme ist ähnlich, wobei jeder in einem kulminierenden – und manchmal katastrophalen – Kampf zwischen Gut und Böse endet, der durch den Helden und den Bösewicht verkörpert wird. Während sich die Geschichten in jedem Film weiterentwickeln, werden die Einsätze immer höher. Das Star Wars-Trilogieformat wurde von der MCU verwendet (zusammen mit Christopher Nolans Batman-Filmen und anderen).
Fans beider Franchises müssen mehrere Monate und in einigen Fällen Jahre warten, bevor die nächsten Filme auf die Leinwand kommen, um die nächste Phase der Geschichte zu beginnen.